Programmübersicht
Film | Zeitraum | Themen | Fächer | Alter |
---|---|---|---|---|
Kinderfilm: Kinderfilm: Busters Welt | März 2025 – Juni 2025 | Freundschaft, Familie, Außenseiter, Magie, Generationen, Mobbing, Menschen mit Behinderung, Toleranz, Kindheit/Kinder, erste Liebe, Solidarität | Deutsch, Sachkunde, Religion/Werte und Normen | 8 |
Young Hearts | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Liebe, Freundschaft, Familie, Coming Out, Identität, Homosexualität, LGBTQIA+, Selbstfindung, Sehnsucht, Pubertät, Freiheit, Musik, Natur | Deutsch, Ethik, Kunst, Sozialkunde, Musik, Französisch, fächerübergreifend: Erziehung zur sexuellen Selbstbestimmung | 8 |
Vena | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Familie, Drogen/Sucht, Schwangerschaft, , Mutterschaft, Emanzipation, Selbstbestimmung Strafe/Strafvollzug | Deutsch, Ethik, Psychologie, Pädagogik, Sozialkunde | 14 |
Dìdi englische Originalfassung mit dt. Untertiteln | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Erwachsenwerden, Familie, kulturelle Identität, Rassismus, Medien | Deutsch, Englisch, Religion, Ethik, Sozialkunde, Kunst, Medienkunde | 13 |
Riefenstahl | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Filmgeschichte, Filmsprache, Nationalsozialismus, Schuld (und Sühne), Verantwortung | Deutsch, Geschichte, Politik, Sozialkunde, Ethik | 16 |
Atomkraft forever | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Atomenergie, Energieversorgung, Umwelt, Ökologie, Wissenschaft, Forschung, Demokratie, Wirtschaft, Protestbewegungen | Erdkunde, Ethik, Sozialkunde, Politik, Wirtschaft, Geschichte | 14 |
Der große Diktator | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Diktatur, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Krieg, Faschismus, Filmgeschichte, Satire, Filmklassiker | Deutsch, Geschichte, Kunst, Ethik, Darstellendes Spiel | 15 |
Über uns von uns Arabisch, Englisch, Deutsch mit dt. U. | Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025 | Migrationsgesellschaft, Identität, kulturelle Vielfalt, Selbstwahrnehmung, Kreativität, Diskriminierung, Rassismus, Sprache, Heimat | Sozialkunde, Politik, Ethik, Religion, Philosophie, Deutsch, Kunst, Geschichte, DaZ, fächerübergreifend: Demokratiebildung | 13 |
The Outrun (OmU o. Dt.F) | Mo 19. – Fr 23. Mai 2025 | Sucht, psychische Gesundheit, Selbstfindung, Mensch und Umwelt, Natur, Isolation, Familie, innere Konflikte, Familie, Heilungsprozesse | Geschichte, Deutsch, Ethik, Religion, Politik, Psychologie, Englisch | 14 |
A real pain (deutsche Fassung, vielsprachige Originalfassung mit deutschen Untertiteln) | Mo 19. – Fr 23. Mai 2025 | Erinnerungskultur, Familiengeschichte, Holocaust, dritte Generation, transgenerationales Trauma, Polen, Migration, Flucht, Judentum, Nationalsozialismus, Gedenkstätten, Antisemitismus | Geschichte, Deutsch, Ethik, Religion, Politik, Psychologie, Englisch | 14 |
Auf der Kippe | Mo 19. – Fr 23. Mai 2025 | Klimakrise, Umweltschutz, Ökologie, Strukturwandel, Energiegewinnung, Individuum (und Gesellschaft), Deutsche Einheit, DDR, Widerstand, Arbeitslosigkeit, Umsiedlung, Wirtschaft, Heimat, Nostalgie | Politik, WAT/Wirtschaft, Sozialkunde, Geschichte, Erdkunde, Ethik, Kunst, Musik, Deutsch fächerübergreifend: Bildung zur nachhaltigen Entwicklung | 13 |
In Liebe, eure Hilde | Mo 19. – Fr 23. Mai 2025 | Liebe, Widerstand, Nationalsozialismus, (deutsche)Geschichte, Gefängnis, Todesstrafe, Geheimdienste | Geschichte, Deutsch, Sozialkunde, Ethik, Religion, fächerübergreifend: Demokratiebildung | 14 |
Fabian oder der Gang vor die Hunde | Mo 19. – Fr 23. Mai 2025 | Literaturadaption, Großstadt, Berlin, Weimarer Republik, Demokratie, NS-Ideologie, soziale Ungleichheit, Ausbeutung, Liebe, Freundschaft, Identität | Deutsch, Geschichte, Philosophie, Ethik, Politik, Sozialkunde, Psychologie | 15 |
Lee – Die Fotografin ((OmU o. Dt.F) | Mo 23. – Fr 27. Juni 2025 | Zweiter Weltkrieg, Erinnerungskultur, Gender/Geschlechterrollen, Fotografie, Medien | Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kunst, Ethik, Deutsch, Englisch | 15 |
September 5 (engl. OmdtU o. Dt.F) | Mo 23. – Fr 27. Juni 2025 | Journalismus, Teamarbeit, Pressekodex, Verantwortung, Terrorismus, Geiselnahme, (deutsche) Geschichte, Nahostkonflikt, Politik, Polizei, Falschinformationen, Fehlentscheidungen | Deutsch, Ethik, Geschichte, Politik, Sozialkunde, Englisch, fächerübergreifend: Demokratiebildung | 14 |
Der Lehrer, der uns das Meer versprach (span, OmU o. Dt.F) | Mo 23. – Fr 27. Juni 2025 | Faschismus, Diktatur, Kirche, Schule, Spanien, Zweite Spanische Republik, Vergangenheitsbewältigung, Lehrer-Schüler*innen-Verhältnis, spanische Geschichte | Spanisch, Deutsch, Geschichte, Ethik, Religion, Philosophie | 14 |
Reinas – Die Königinnen (span, OmU o. Dt.F) | Mo 23. – Fr 27. Juni 2025 | Entfremdung, Identität, Familie, Migration, Geschwister(beziehung), Eltern und Kinder, Verlust, Zugehörigkeit | Spanisch, Deutsch, Ethik, Psychologie, Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte, Kunst | 14 |
Tandem – In welcher Sprache träumst Du (franz. OmU) | Mo 23. – Fr 27. Juni 2025 | Erwachsenwerden, Mobbing, Einsamkeit, erste Liebe, Freundschaft, Sprache, Realität vs. Fantasie, Eltern, politisches Engagement, Trauma, Suizid, Trauer, LGBTQIA+, Lügen | Französisch, Deutsch, Psychologie, Politik, Musik | 14 |
Bâtiment 5 – Die Unerwünschten (franz. OmU) | Mo 23. – Fr 27. Juni 2025 | Armut, Individuum (und Gesellschaft), soziale Ungleichheit, Gewalt, Rassismus, Rivalität, Jugend, Autoritäten, Rebellion, Alltag | Französisch, Sozialkunde, Politik, Ethik, Religion, Psychologie, Philosophie, Deutsch FSK: liegt noch nicht vor – empfohlen ab 16 Jahren | 16 |