Über uns von uns
Über uns von uns
Rand Beiruty, Deutschland, Jordanien, Saudi-Arabien 2024, 95 Minuten
Arabisch, Englisch, Deutsch mit dt. U.
Themen: Migrationsgesellschaft, Identität, kulturelle Vielfalt, Selbstwahrnehmung, Kreativität, Diskriminierung, Rassismus, Sprache, Heimat
Unterrichtsfächer: Sozialkunde, Politik, Ethik, Religion, Philosophie, Deutsch, Kunst, Geschichte, DaZ, fächerübergreifend: Demokratiebildung
FSK: ab 6 – empfohlen ab 13 Jahren
Zeitraum: Mo 17. – Mi 19. und Fr. 21. März 2025
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)
ÜBER UNS VON UNS dokumentiert das Leben von sieben jungen Migrantinnen, die aus Ländern wie Syrien, dem Libanon und dem Irak nach Deutschland geflüchtet sind. Der Film spielt in Eberswalde, einer Kleinstadt in der Nähe von Berlin, und begleitet die Teenagerinnen durch die herausfordernden Phasen des Erwachsenwerdens. Sie stehen vor den typischen Fragen der Jugend: Wer bin ich, und wohin gehöre ich? Doch durch ihre Migrationsgeschichte kommt die zusätzliche Herausforderung hinzu, ihre kulturelle Identität in der neuen Heimat zu finden. Der Film gibt intime Einblicke in den Alltag der Mädchen, ihre Kämpfe mit Sprachbarrieren, Diskriminierung, Rassismus und das Ringen um Selbstverwirklichung. (Vision Kino)

© Tondowski Filmproduktion

© Tondowski Filmproduktion