The Outrun
The Outrun
(OmU o. Dt.F)
Nora Fingscheidt, Deutschland, Spanien, Großbritannien 2024, 115 Minuten
deutsche Fassung, englische Originalfassung mit Untertiteln
Themen: Sucht, psychische Gesundheit, Selbstfindung, Mensch und Umwelt, Natur, Isolation, Familie, innere Konflikte, Familie, Heilungsprozesse
Unterrichtsfächer: Geschichte, Deutsch, Ethik, Religion, Politik, Psychologie, Englisch
FSK: ab 12 – empfohlen ab 14 Jahren
Zeitraum: Mo 19. – Fr 23. Ma 2025
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)
Nach Jahren des exzessiven Alkoholkonsums und einem schmerzhaften Tiefpunkt kehrt Rona in ihre Heimat zurück. Die rauen, windgepeitschten Orkneyinseln bieten ihr Zuflucht, doch auch dort wird sie mit ihrem früheren Leben konfrontiert. Sie wohnt bei ihrer religiösen Mutter und unterstützt ihren Vater, der mit den Höhen und Tiefen seiner psychischen Erkrankung lebt, auf seiner Schaffarm. Während sie versucht, ihre Alkoholsucht zu bekämpfen und sich selbst zu heilen, wird sie immer wieder von Erinnerungen eingeholt – von der schwierigen Familiendynamik, dem berauschenden Gefühl von Freiheit bis zu den zerstörerischen Konsequenzen ihres Handelns. Doch in der abgeschiedenen und ungebändigten Wildnis der Inseln findet Rona den Mut, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und einen neuen Lebensweg zu suchen. THE OUTRUN schildert mit eindrucksvollen Bildern und emotionaler Tiefe den schwierigen Weg einer jungen Frau, die sich aus den Fesseln der Sucht befreien und sich selbst wiederfinden will. (Vision Kino)

© Natalie Seery

© Natalie Seery