She Said
She Said
Maria Schrader, USA 2022, 129 MinutenEnglische Originalfassung mit deutschen Untertiteln oder deutsche Fassung
Themen: sexuelle Gewalt, Macht, Frauen, Zivilcourage, Mut, Werte, Demokratie, Medien, Meinungs- und Pressefreiheit, Recht und Gerechtigkeit, Verantwortung, Öffentlichkeit, Rechtsstaat, Justiz, Gesellschaft, USA
Unterrichtsfächer:
Englisch, Politik, Sozialkunde, Werte und Normen, Philosophie, Psychologie, fächerübergreifend: Erziehung zur sexuellen Selbstbestimmung
FSK: ab 12 – empfohlen 15 Jahre
Zeitraum: 5. – 10. November 2023 | Montag bis Freitag
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)
2016 bekommt die „New York Times“-Journalistin Jodie Kantor einen Hinweis, wonach der mächtige Hollywood- Produzent Harvey Weinstein mehrfach gegen Frauen übergriffig geworden ist. Ihre Vorgesetzten Rebecca Corbett und Dean Baquet ermuntern Kantor und ihr Kollegin Megan Twohey zu eigenen Recherchen. Sie sprechen mit vielen Schauspielerinnen und ehemaligen Mitarbeiterinnen, die von sexuellen Belästigungen und Vergewaltigungen durch Weinstein berichten, sowie mit Anwälten und anderen Informanten. Doch die Opfer wollen sich nicht öffentlich äußern, weil sie traumatisiert sind und/oder berufliche Nachteile befürchten. Mit ihren Recherchen decken die Investigativ-Journalistinnen ein Netzwerk aus Repression, Vertuschung, Furcht, Abfindungen und Stillschweigeverträgen auf, mit dem Weinstein jahrelang straflos davonkam. Als der Hollywood-Star Ashley Judd und andere Opfer sich doch zitieren lassen, können Kantor und Twohey 2017 Artikel publizieren, die letztendlich zu 23 Jahren Haft für Weinstein führen. Die Regisseurin Maria Schrader und die britische Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz legen großen Wert auf eine präzise Beschreibung der langwierigen Recherche-Arbeit und der unabdingbaren Rückendeckung durch eine renommierte Zeitungsredaktion. Indem er auf visuelle Darstellungen der Gewalttaten verzichtet und stattdessen Tondokumente sprechen lässt, wächst die Wirkung der Enthüllungen. (Vision Kino)

© Universal Pictures International Germany

© Universal Pictures International Germany

© Universal Pictures International Germany