Rojo Wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig
Rojo Wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig
Benjamin Naishtat, Argentinien/Brasilien/Frankreich/ Niederlande/Deutschland 2018, 109 Minuten
Spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Themen: Familie, Lateinamerika, Geschichte, Alltag, Macht/Machtgefüge, Gesellschaft, Politik, Zivilcourage
Unterrichtsfächer:
Spanisch, Geschichte, Sozialkunde/ Politik, Philosophie, Religion/Werte und Normen
FSK: ab 12 – empfohlen ab 16 Jahren
Zeitraum: 19. – 23. Juni 2023 | Montag bis Freitag
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)
Der angesehene Rechtsanwalt Claudio Mora sieht aus wie ein Mann, der nichts zu verbergen hat. Er führt mit seiner Frau und seiner Tochter ein beschauliches Leben in der argentinischen Provinz. Man schreibt das Jahr 1975. Während eine Welle politischer Gewalt die Städte überrollt, geht bei Mora alles seinen gewohnten Gang – bis er eines Abends in einem Restaurant mit einem fremden Mann in einen Streit mit dramatischen Folgen gerät. Am nächsten Tag ist der Vorfall für Mora fast schon vergessen. Doch plötzlich taucht ein Privatdetektiv auf und beginnt, unbequeme Fragen zu stellen – und Moras Erfolgs-Rezept, bei allen Machenschaften in seinem Umfeld wegzuschauen, steht auf der Kippe… Der Argentinier Benjamín Naishtat schildert in seinem mit Elementen des Film Noirs sowie Westerns unterlegten Thriller beeindruckend elegant die lähmende Stimmung, welche die argentinische Gesellschaft in den Vorwehen des Militärputschs von 1976 prägte. Er setzt dabei nicht nur auf parabelhaft starke Bilder, sondern auch auf das in kleinen Dingen des Alltags liegende Makabre. (Cine Global) Entlang des gespenstischen Duells der beiden Gegenspieler entfaltet der Film ein kafkaeskes Fresko einer verrohten Mittelschicht, aus deren implodierender Mitte die Diktatur erwuchs. Das kollektive Schweigen und die latente Atmosphäre der Gewalt eröffnen einen ganz neuen Zugang zu den psychologischen Ursachen von Diktatur und Massenmord. (filmdienst)

© Cine Global

© Cine Global