Reinas – Die Königinnen

Reinas – Die Königinnen

(span.OmU o. Dt.F)

Klaudia Reynicke, Schweiz, Spanien, Peru 2024, 102 Minuten

Themen: Entfremdung, Identität, Familie, Migration, Geschwister(beziehung), Eltern und Kinder, Verlust, Zugehörigkeit

Unterrichtsfächer: Spanisch, Deutsch, Ethik, Psychologie, Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte, Kunst

FSK: ab 12 Jahre – empfohlen ab 14 Jahren

Zeitraum: Mo 23. – Fr 27. Juni 2025
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)

Elena will mit ihren Töchtern Aurora und Lucía ein neues Leben in den USA beginnen. Doch bevor sie das Land verlassen können, müssen sie Carlos, Elenas Ex-Mann und entfremdeten Vater der Mädchen, um die nötige Unterschrift bitten. Während der verbleibenden Zeit vermeidet Carlos das Unterzeichnen der Papiere und nutzt stattdessen die Gelegenheit, um sich seinen Töchtern vorsichtig anzunähern. Auf kleinen Ausflügen ans Meer schafft er Momente, die Familie und Entfremdung zugleich spürbar machen. Zwischen Vater und Töchtern entfaltet sich eine unerwartete Nähe, die die Mädchen schließlich vor eine Entscheidung stellt: den Aufbruch mit ihrer Mutter in die Ferne und das Versprechen eines neuen Lebens oder das fragile Band eines Familiengefühls, das erst jetzt entsteht. Reinas erzählt eine berührende Geschichte über die Suche nach Zugehörigkeit, die Kraft familiärer Bande und das bittersüße Loslassen. (Vision Kino)

 

 

Irdische_Verse

© Diego Romero Suárez-Llanos©Alva Film, Inicia Films, Maretazo Cine

© Diego Romero Suárez-Llanos©Alva Film, Inicia Films, Maretazo Cine

© Diego Romero Suárez-Llanos©Alva Film, Inicia Films, Maretazo Cine