Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik

Unser Kinderfilm

Ernest und Célestine – Die Reise ins Land der Musik

Julien Chheng/Jean-Christophe Roger, Frankreich/Luxemburg 2022, 80 Minuten

Themen: Freundschaft, Musik, Familie, Freiheit, Widerstand

Unterrichtsfächer:
Deutsch, Musik, Kunst, Religion, Ethik, Sachunterricht

FSK: ohne Altersbeschränkung – empfohlen 7 – 10 Jahre

Zeitraum:

9. – 13. 10. 2023
6. – 10. 11. 2023
11. – 14. 12. 2023
15. – 19.1. 2024
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)

Ernest und Célestine sind zurück! Nachdem die neugierige Maus und der brummige Bär in Ernest & Célestine gesellschaftliche Vorurteile überwinden und für ihre Freundschaft kämpfen mussten, führt sie die Fortsetzung in Ernests alte Heimat. Nur hier in Scharabska einem Land voller Musik, sei können sie Ernests Geige reparieren lassen, die Célestine versehentlich zerbrochen hat. Doch als die beiden dort ankommen, ist davon nichts zu hören, denn Musizieren wurde inzwischen verboten, Instrumente beschlagnahmt und Musiker*innen eingesperrt. Selbst die Vögel werden fürs Zwitschern von der Polizei belangt. Protest regt sich nur im Verborgenen. Doch bevor die Freunde den „musikalischen Widerstand“ ausfindig machen können, muss Ernest sich mit seiner eigenen Familiengeschichte auseinandersetzen: Sein Vater ist immer noch enttäuscht, dass er Musiker geworden ist und nicht Richter wie er selbst und hat daher die Musik verboten.
Der klassische, wie mit Wasserfarben gemalte Zeichentrickfilm lebt von den unzähligen kleinen Details und Einfällen, die eine bunte Fantasiewelt erschaffen. Wieviel Veränderung ist in Bezug auf Traditionen erlaubt? Welche Erwartungen werden von der eigenen Familie gesetzt? Dürfen wir uns auch frei und anders entscheiden? Die Frage nach Freiheit ist zentraler Anknüpfungspunkt, den der Film auch jungen Kindern auf einfache, aber eindringliche Weise vermittelt.
(kinofenster.de)

© STUDIOCANAL Germany

© STUDIOCANAL Germany