Divertimento – Ein Orchester für alle

 

Divertimento – Ein Orchester für alle

Marie-Castille Mention-Schaar, Frankreich 2022, 114 Minuten

Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln oder deutsche Fassung

Themen: Chancenungleichheit, Elitarismus, Empowerment, Rassismus, klassische Musik, Freundschaft

Unterrichtsfächer: Französisch, Musik, Gesellschaftswissenschaft, Sozialkunde, Ethik

FSK: ohne Altersbeschränkung – empfohlen ab 14 Jahren

Zeitraum: 15. – 19. Januar 2024 | Montag bis Freitag
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)

DIVERTIMENTO erzählt die wahre Geschichte von Zahia Ziouani, die sich mit großer Willenskraft ihren Platz als Dirigentin erkämpft und schließlich ihr eigenes Orchester gründet. Dabei ist ihr Aufstieg in eine der elitärsten Männerdomänen der Hochkultur als Mädchen und Kind algerischer Einwanderer, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen unwahrscheinlich. Als sie und ihre Zwillingsschwester Fettouma, eine begabte Cellistin, mit 17 am Konservatorium in Paris angenommen werden, schlägt ihnen offener Rassismus und soziale Arroganz entgegen. Die meisten ihrer Mitschüler*innen kommen aus der elitären Pariser Kreisen. Zahia erträgt die Demütigungen, denen vor allem sie mit ihrem ungewöhnlichen Wunsch als Frau zu dirigieren, ausgesetzt ist, mit stoischer Kraft. Als ihre Begabung dem Stardirigenten Sergiu Celibidache auffällt, nimmt dieser sie trotz seiner Vorbehalte gegenüber Frauen in diesem Beruf in seine Meisterklasse auf. Der Rest ist Geschichte. Zahia dirigiert bis heute ihr eigenen Orchester „Divertimento“. Um die wahre Geschichte der Geschwister Ziouani zu erzählen, wählt die Regisseurin Mention-Schaar einen kurzen Zeitstrang aus ihrer Biographie: den Moment, als die beiden 17-jährigen Schwestern an das Pariser Konservatorium kommen. Hier verdichtet sich die Geschichte auf ihren politischen Kern: die Darstellung des strukturellen Rassismus, Elitarismus und Frauenfeindlichkeit in Teilen der französischen Hochkultur. Dem zweiten großen Thema des Films, der verbindenden Kraft des gemeinsamen Musizierens, gibt die Regisseurin viel Raum. (Vision Kino)

 

© Guy FERRANDIS - 2022 ESTELLO FILMS

© Guy FERRANDIS - 2022 ESTELLO FILMS

© Guy FERRANDIS - 2022 ESTELLO FILMS