Close
Close
Lukas Dhont, B/F/NL 2022, 105 MinutenFranzösische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
oder deutsche Fassung
Themen: Freundschaft, Gender/Geschlechterrollen, sexuelle Identität, Familie, Pubertät, Entfremdung/ Distanzierung, Schule, Peer Groups, Kommunikation, Suizid, Tod, Verlust, Trauer, Schuldgefühle, Verdrängung, Mobbing
Unterrichtsfächer:
Französisch, Werte und Normen, Religion, Psychologie, Sozialkunde, Philosophie
FSK: ab 12 – empfohlen ab 15 Jahren
Zeitraum: 9. – 13. Oktober 2023
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)
Unzertrennlich sind Léo und Rémi. Die Dreizehnjährigen lieben einander wie Brüder, Rémis Mutter Sophie nennt Léo ihren „Herzenssohn“. Die Freunde laufen durch die blühenden Blumenfelder der Gärtnerei von Léos Familie, erfinden fantasievolle Spiele und Geschichten. Mit dem Start an der neuen Schule endet diese Unbefangenheit: Die Mitschüler*innen unterstellen ihnen eine Liebesbeziehung. Verunsichert beginnt Léo, sein Verhältnis zu Rémi mit den Augen der anderen zu sehen. Er distanziert sich zusehends von ihm, beginnt mit Eishockey, findet neue Freunde. Auf dem Schulausflug ans Meer fehlt Rémi. Bei der Rückkehr erreicht Léo und seine Klasse die Nachricht von Rémis Suizid. Von Trauer und Schuldgefühlen gequält verschließt sich Léo, will Normalität erzwingen. Bis sich die Aussprache mit Sophie nicht länger vermeiden lässt … (Vision Kino)
Basierend auf eigenen Erfahrungen sowie den Untersuchungen der US-amerikanischen Psychologin Niobe Way, die eine abnehmende Offenheit in Jungenfreundschaften ab dem Alter von 13 Jahren festgestellt hat, inszeniert der belgische Regisseur Lukas Dhont das Drama um Léo und Rémi als Choreografie von Gesten, Blicken und Handlungen. Die ausdrucksstarken Bilder zeigen, was die beiden Freunde entzweit, ohne dass sie viele Worten wechseln. Vielmehr stellt sich eine bezeichnende Sprachlosigkeit ein, die den Übergang von kindlicher Vertrautheit zu jugendlicher Entfremdung kennzeichnet. (kinofenster.de)
Internationale Filmfestspiele Cannes: Wettbewerb – Grand Prix der Jury

©Pandora Film

©Pandora Film

©Pandora Film