Busters Welt
Unser Kinderfilm

Kinderfilm: Busters Welt

Martin Miehe-Renard, Dänemark 2021, 92 Minuten

Themen: Freundschaft, Familie, Außenseiter, Magie, Generationen, Mobbing, Menschen mit Behinderung, Toleranz, Kindheit/Kinder, erste Liebe, Solidarität

Unterrichtsfächer: 
Deutsch, Sachkunde, Religion/Werte und Normen

FSK: ohne Altersbeschränkung – empfohlen ab 8 Jahren

Zeitraum: 17. –19.3.+21.3.25 | 19.-23.5.25 | 23.-27.6.2
(jeweils um 9:00 Uhr und um 11:30 Uhr)

Der elfjährige Buster Oregon Mortensen aus einem Vorort von Kopenhagen möchte gerne „Meistermagier“ werden und trainiert fleißig Zaubertricks mit dem pflegebedürftigen Nachbarn Herrn Larsen, einem früheren Zirkusartisten. Buster ist ein hilfsbereiter, fantasievoller Optimist. Er bringt nicht nur Larsen jeden Tag das Abendessen, sondern kümmert sich auch liebevoll um seine jüngere Schwester Ingeborg, die wegen ihrer Beinschiene in der Schule gehänselt wird. Sein arbeitsloser Vater und die verständnisvolle Mutter unterstützen Busters Plan, bei einem Talentwettbewerb aufzutreten, bei dem ein hohes Preisgeld zu gewinnen ist, das die Familie gut gebrauchen könnte. Mit seinen Zaubertricks möchte Buster auch die gleichaltrige Joanna beeindrucken, die gerade in eine Nachbarstraße gezogen ist. Um Joanna bemüht sich aber auch der ältere Mitschüler Simon-Olaf, der als Streetdancer ebenfalls bei dem Wettbewerb auftritt.
Das humorvolle Remake des dänischen Kinderfilms „Buster, der Zauberer“ von 1984 erzählt die Abenteuer des elfjährigen Buster, der für sein Leben gern zaubert, aber noch viel dazulernen muss. Der Außenseiter, der sich zugleich erstmals verliebt, avanciert zum liebenswerten Helden mit großem Identifikationspotenzial. Das charmante Feel-Good-Movie des Regisseurs Martin Miehe-Renard wirbt so unaufdringlich für Werte wie Toleranz, Solidarität und Vertrauen. (Vision Kino)

 

© ANDREAS BASTIANSEN

© ANDREAS BASTIANSEN